Fortbildungsmodule

für PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, MediatorInnen, SupervisorInnen, PädagogInnen, LebensberaterInnen und MitarbeiterInnen in anderen psychosozialen Bereichen

  • Zu manchen Modulen findet ergänzend ein Donnerstagstermin von 16:30 – 21:15 Uhr statt (6 EH)
  • Kosten pro Modul mit 18 EH ab: € 280,– / Donnerstagstermin ab: € 120,– (einzeln buchbar – Gesamtmodul ab € 380,–)
  • Inkludiert sind Skripten, Fotoprotokolle, Bestätigungen
  • Ermäßigung für Studierende und AbsolventInnen der ISYS Akademie.
  • Informationen und Anmeldungen unter 04212-30202 oder office@isysakademie.at

Streit oder Auseinandersetzung, Panne oder Widerstand – Konfliktberatung

ReferentIn:  Univ. Lekt. Ulrich P. Hagg M.A. MBA

Konflikttheorie, Dynamik von Konfliktverläufen, Paar-, Familien- und Gruppenkonflikte, Mediationsphasen, Konfliktdiagnose

09. Feb 2024 - 10. Feb 2024
FR 16:30-21:30 SA 09:00-19:00

Berufsidentität

ReferentIn:  Irene Mitterbacher

Berufsidentität, Verordnungen und Vorgaben

21. Mrz 2024 -
FR 16:30-21:00

Arbeit mit Märchen – eine Selbsterfahrung

ReferentIn:  Judith Meister MSc.

Wir nützen die imaginative Kraft von Märchenfiguren, Fabelwesen & Zauberkräften um uns selbst ein Stück näher zu kommen.

07. Jun 2024 - 08. Jun 2024
FR: 15:30-20:30 SA: 9:00- 18:30 Uhr

Eltern- und Erziehungsberatung

ReferentIn:  Prof. Mag. phil. Stefan Geyerhofer

Systemische und lösungsorientierte Arbeit mit Eltern und ErzieherInnen, von der Ohnmacht zur Handlungsfähigkeit, elterliche Präsenz, arbeiten mit dem "Ich schaff´s" Programm in der Elternarbeit, Instrumente für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

05. Jul 2024 - 06. Jul 2024
FR 16:30-21:30 SA 09:00-19:00

Was gilt für wen? – Rechtsfragen

ReferentIn:  Dr. Margarete Cecon M.A.

Kenntnisse der Rechte und Pflichten für die Berufsausübung, Grundlagen des Familienrechts, Ehe- und Kindschaftsrecht, Erbrecht, Fremdenrecht, Verschwiegenheit und Meldepflicht

15. Nov 2024 - 16. Nov 2024
FR 16:30-21:30 SA 09:00-19:00

How to start up – Betriebliche Grundlagen und Marketing – BWL für LSB

ReferentIn:  Mag. (FH) Elisabeth Pernitsch

Grundkenntnisse der Betriebsführung, Spezifizierung des Angebots, Ideenentwicklung und Professionalisierung, Medienarbeit, PR

13. Dez 2024 - 14. Dez 2024
FR 16:30-20:30 SA 09:00-18:20

Einführung in die Familienberatung

ReferentIn:  Dr. Helmut de Waal

Methoden der systemischen Familienberatung; Neue Familienmodelle; Lebenszyklus von Familien; familiäre Normen, Werte, Rituale; Beratung bei Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Neugeborenenperiode, Phasen des Familienprozesses

23. Feb 2025 - 24. Feb 2025
FR 16:30-21:15 SA 09:00-19:00