Grundlagen der Aufstellungsarbeit
SA 09:00-18:15
Inhalt: Entstehungs- und Methodengeschichte unterschiedlicher Schulen; Narrativ-konstruktivistische Grundannahmen der Aufstellungsarbeit; das Autopoiesis Konzept; Grunddynamiken in sozialen Systemen und ihren Subsystemen (Familien, Vereine,..) Grunddynamiken in Arbeitssystemen (Team, Abteilung, Organisation, Projektgruppe)
Lehrziel: Kennenlernen der Möglichkeiten, Indikatoren und Grenzen der Aufstellungsarbeit im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung.